KV-Ausbildung in der Nahrungsmittelindustrie.
Daten und Kurse
Generation 2023/26 | Kurs | Datum | Ort | Klasse / üK Leiter |
---|---|---|---|---|
üK 6 | Montag, 12. Januar 2026 Dienstag, 13. Januar 2026 Montag, 23. Februar 2026 |
Technopark Zürich www.technopark.ch |
Klasse 1 / Claudia Kuratli Klasse 2 / Bernhard Stalder |
Generation 2024/27 | Kurs | Datum | Ort | Klasse / üK Leiter |
---|---|---|---|---|
üK 4 | Donnerstag, 20. November 2025 Freitag, 21. November 2025 |
Technopark Zürich www.technopark.ch |
Klasse 1 / Nicole Alder Klasse 2 / Caroline Bachmann |
|
üK 5 | Donnerstag, 7. Mai 2026 Freitag, 8. Mai 2026 |
Technopark Zürich www.technopark.ch |
Klasse 1 / Nicole Alder Klasse 2 / Caroline Bachmann |
|
üK 6 | Donnerstag, 14. Januar 2027 Freitag, 15. Januar 2027 Donnerstag, 25. Februar 2027 |
Technopark Zürich www.technopark.ch |
Klasse 1 / Nicole Alder Klasse 2 / Caroline Bachmann |
Generation 2025/28 | Kurs | Datum | Ort | Klasse / üK Leiter |
---|---|---|---|---|
üK 1 | Montag, 1. September 2025 (alle) Dienstag, 16. September 2025 (Klasse 2) Montag, 22. September 2025 (Klasse 1) Dienstag, 23. September 2025 (alle) |
Technopark Zürich www.technopark.ch |
Klasse 1 / Claudia Kuratli Klasse 2 / Patrick Holenstein |
|
üK 2 | Montag, 16. März 2026 Dienstag, 17. März 2026 |
Technopark Zürich www.technopark.ch |
Klasse 1 / Claudia Kuratli Klasse 2 / Patrick Holenstein |
|
üK 3 | Montag, 15. Juni 2026 Dienstag, 16. Juni 2026 |
Technopark Zürich www.technopark.ch |
Klasse 1 / Claudia Kuratli Klasse 2 / Patrick Holenstein |
|
üK 4 | Montag, 16. November 2026 Dienstag, 17. November 2026 |
Technopark Zürich www.technopark.ch |
Klasse 1 / Claudia Kuratli Klasse 2 / Patrick Holenstein |
|
üK 5 | Montag, 24. Mai 2027 Dienstag, 25. Mai 2027 |
Technopark Zürich www.technopark.ch |
Klasse 1 / Claudia Kuratli Klasse 2 / Patrick Holenstein |
|
üK 6 | Montag, 17. Januar 2028 Dienstag, 18. Januar 2028 Montag, 21. Februar 2028 |
Technopark Zürich www.technopark.ch |
Klasse 1 / Claudia Kuratli Klasse 2 / Patrick Holenstein |
Webinar "Betriebliche Abschlussprüfung - BIVO 2023"
Datum | Ort | Zeit |
---|---|---|
Mittwoch, 3. September 2026 | virtuell | 10.00-11.30 Uhr |
8. Mitgliederversammlung mit Mehrwertanlass
Datum | Ort | Zeit | Programm |
---|---|---|---|
Dienstag, 27. Januar 2026 | Ricola, Laufen | noch offen | Mitgliederversammlung mit Mehrwertanlass |
Bitte reservieren Sie sich das obengenannte Datum. Die Einladung und weitere Informationen zum Anlass werden im Dezember 2025 verschickt.
Betriebsinterne Ausbildungskurse für Praxisbildner:innen "Zuordnung Praxisaufträge"
Als Ausbildungsbetrieb können Sie nun die Praxisaufträge den Abteilungen zuordnen. Hierzu empfehlen wir Ihnen eine interne Arbeitsgruppe mit allen Praxisbildnern:innen zu bilden und in Workshops die Praxisaufträge aufzuteilen. Wünschen Sie Unterstützung bei der Zuordnung der neuen Praxisaufträge? Unsere Bereichsleiterin üK, Claudia Kuratli, steht Ihnen gerne für einen individuellen Praxisbildner:innen-Workshop vor Ort in Ihrem Betrieb zur Verfügung.
Nutzen Sie diese Gelegenheit und Vereinbaren Sie einen Termin für einen Ausbildungskurs bei unserem Sekretariat (031 529 50 90 / karin.fejza@kv-nmi.ch).
Datum | Zeit | Ort | Kosten |
---|---|---|---|
individuell auf Anfrage | 08:30 - 12:00 Uhr oder 13:30 - 17:00 Uhr |
In Ihrem Betrieb vor Ort | CHF 500.00 plus Anfahrtsspesen |
PEX-Schulungen für betriebliche Abschlussprüfung mit BIVO 2023
Datum | Ort | Aktivität |
---|---|---|
Montag, 19.01.2026 08.00-12.00 Uhr |
virtuell | Kursteil 1 |
Dienstag, 03.02.2026 08.00-12.15 Uhr |
Technopark, Zürich | Kursteil 2 |
Freitag, 20.02.2026 08.00-12.15 Uhr |
Technopark, Zürich | Kursteil 2 |
KKP-Sitzung
Datum | Zeit | Ort |
---|---|---|
Dienstag, 4. November 2025 | 10.30-11.30 Uhr | virtuell |
Mitgliederanlass
Datum | Zeit | Ort |
---|---|---|
Dienstag, 27. Januar 2026 | noch offen | Ricola, Laufen |
Dokumente BiVo 2023 (ab Lehrbeginn 2023)
Alle Kapitel unseres Lehrmittels wurden von Fachpersonen aus der Nahrungsmittelindustrie geschrieben und von KV NMI aufbereitet und finalisiert. Das Lehrmittel vermittelt praxisbezogen die Grundlagen der Branche Nahrungsmittelindustrie und fördert das Verständnis für Entwicklungs-, Produktions- und Vertriebsprozesse.
Copyright © bei KV NMI
Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung in andern als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf deshalb der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Herausgebers.
ÜK Leiterinnen und -Leiter

Nicole Alder Höhener

Caroline Bachmann
Zweifel Chips & Snacks AG
Key Account Manager

Patrick Holenstein

Claudia Kuratli

Bernhard Stalder
Ricola Group AG
Head of CC Recruiting & Attraction
Ausbildungsbetriebe
Kontakt kv nmi
Geschäftsführung
Helena Meier
KV NMI
Effingerstrasse 6A
3011 Bern
Telefon +41 (0)31 529 50 90
helena.meier@effingerstrasse6a.ch
Geschäftsstelle
Projektleitung ÜK
Claudia Kuratli
Bereichsleiterin üK
KV NMI
Effingerstrasse 6A
3011 Bern
Mobile +41 78 707 90 08
claudia.kuratli@kv-nmi.ch
Projektleitung QV
Marco Jetzer
Chefexperte QV
KV NMI
Effingerstrasse 6A
3011 Bern
Telefon +41 79 699 21 02
marco.jetzer@potenzial-e.ch
Vorstand / Aufsichtskommission
Präsidentin
Caroline Bachmann
Zweifel Pomy-Chips AG, üK-Leiterin
Mitglieder
- Lucas Bättig, Alipro AG
- Claudia Kuratli, Präsidentin KKP / Bereichsleiterin üK / üK-Leiterin
- Vittorio Ranaldo, Bigler AG Fleischwaren
- Bernhard Stalder, Ricola Group AG / üK-Leiter
- Valeria Yavuz, Froneri Switzerland S.A.
Kommission Kurse und Prüfungen (KKP)
Präsidentin
Claudia Kuratli
Bereichsleiterin üK / üK-Leiterin
Mitglieder
- Nicole Alder Höhener, üK-Leiterin
- Caroline Bachmann, üK-Leiterin
- Marco Jetzer, Chefexperte QV
- Patrick Holenstein, üK-Leiter
- Bernhard Stalder, üK-Leiter
- Monika Raschle, Vertreterin Bildungsdirektion Kanton Zürich / Berufsinspektorin Kaufleute EFZ NMI